Projekte
Koordination Bachgraben KoBa, Allschwil
Arealentwicklung Bahnhof, Berikon
Reformierte Kirche, Nutzungsstrategie Immobilien, Seengen
« Mobilität ist ein zentrales Bedürfnis von grosser individueller und gesellschaftlicher Bedeutung. Im Rahmen meiner Tätigkeit setze ich mich dafür ein, dieses Bedürfnis effizient, ressourcenschonend und sicher zu erfüllen. Ich bin überzeugt, dass nachhaltige Mobilitätslösungen – im Kontext des jeweiligen Raumes – einen wesentlichen Beitrag zu einer höheren Lebensqualität für alle leisten. »
Bauherrenunterstützung Tiefbauamt «Neuer Planungsprozess Rosengartenachse», Zürich
BGK Neuwiesen- / Schaffhauserstrasse, Winterthur
Evaluation Leitbild und Arbeitskreis Innenstadt, Zürich
Evaluation Quartierzentren (QUARZ), Zürich
« Nebst all der Denk- und Konzeptarbeit ist für mich die Kommunikation der Kern meiner Tätigkeiten und das, was ich immer wieder so schätze: Im Gespräch mit der Bevölkerung, intensive Diskussionen mit Politiker*innen, kreativer Austausch mit Studierenden, Fragen beantworten in einer Kommission, (gegenseitige) Aha-Momente bei einer Begehung mit Betroffenen vor Ort… »
Konzept Bushaltestellen, Rapperswil-Jona
Nutzungsstrategie Bahnhofsüberbauung SBB, Risch-Rotkreuz
Partizipative Ortskernentwicklung, Welschenrohr
Reformierte Kirchgemeinde Fällanden, Altes Pfarrhaus Nutzungskonzept und Machbarkeitsstudie Umbau
« Es ist faszinierend zu beobachten, wie vielseitig Lebensräume genutzt werden können und unterschiedliche Nutzungsansprüche nebeneinander Platz finden. »
Schulraumplanung und Sportanlagenkonzept (GESAK), Zurzach
ASTRA, Mitwirkungsverfahren Korridorstudien
Schwabgut Eigentümerstrategie, Bern
Arealstrategie Valbella, Davos
« KXP bedeutet für mich Vielfalt – jünger & älter, exakt & spielerisch, Ost & West, in die Tiefe & in die Breite! »
Begleitung selektiver Studienauftrag mit Dialog und Mitwirkung agora Zürich-Nord
Evaluation und Leitsätze Quartierentwicklung Fluhmühle-Lindenstrasse, Luzern
Gesamtkoordination Raum Ausserholligen, Bern
Gesamtverkehrskonzept, Gossau SG
« Kontextplan: kontextbezogene Planung auf allen Ebenen. Der Kontext wird in inhaltlicher, zwischenmenschlicher und arbeitgeberbezogener Hinsicht berücksichtigt. Vielfältige Aufgaben mit denen wir etwas bewegen. »
Klima- und Verkehrsmassnahmen, Bern
Korridorstudie Velovorrangroute Solothurn-Recherswil, Kanton Solothurn
Legislaturplanung, Dornach
Schloss Brestenberg, partizipative Nutzungsentwicklung, Seengen AG
« Bei Baustellen müssen alle Verkehrsbelange sorgfältig koordiniert werden. Mit aktuellen Verkehrsdaten und unter Einbezug aller Akteure sorgt unsere Planung für ein optimales und reibungsloses Zusammenspiel im Verkehrsablauf. »