Die Familienheim Genossenschaft Zürich (FGZ) ist mit über 2’200 Wohnobjekten und rund 5’700 Bewohner*innen die grösste Siedlungsgenossenschaft der Schweiz und befindet sich im Quartier Friesenberg in Zürich.
Im Jahr 2020 hat der Vorstand die sogenannten «Grundsätze zur Mitwirkung» verabschiedet. Mit den «Grundsätzen zur Mitwirkung» werden die Mitwirkungsmöglichkeiten für die Mitglieder vielfältiger, eine breite Beteiligung aller Mitglieder wird möglich und die Betroffenen werden vor wichtigen Entscheidungen einbezogen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Genossenschaftsmitglieder jedoch vorerst nur über die «Grundsätze der Mitwirkung» informiert werden. Eine Diskussion über dieses Beteiligungskonzept war nur eingeschränkt möglich. Diese galt es 2021 nachzuholen.
Kontextplan wurde beauftragt, die FGZ bei der Konzipierung und Durchführung einer Befragung und eines Forums zum Beteiligungskonzept zu begleiten. Am Forum wurden einerseits die Grundsätze erläutert und diskutiert, andererseits Ideen in den unterschiedlichen Mitwirkungsmöglichkeiten gesammelt und die Bereitschaft zum / das Interesse an genossenschaftlichem Engagement abgeholt.