In den kommenden Jahren soll der Bahnhof Bern gemäss dem Gesamtkonzept Zukunft Bahnhof Bern (ZBB) ausgebaut. Damit die im Zusammenhang mit dem Bahnhofsausbau zunehmenden Passantenströme rasch und sicher zu- und weggeführt werden können, sind eine Anpassung der Verkehrssituation im Umfeld der Zugänge und weitere flankierende Verkehrsmassnahmen in den angrenzenden Stadtquartieren erforderlich. Diese Massnahmen liegen in der Zuständigkeit der Stadt Bern.

KONTEXTPLAN wurde mit dem Mandat des «Gesamtkoordinators Verkehr» betraut. Die Aufgabe liegt darin, als übergeordnete Koordinationsstelle die Funktionalität der hochkomplexen Verkehrsorganisation rund um den Bahnhof Bern sicherzustellen. Der Gesamtkoordinator hat somit die Gesamtleitung über die verkehrlichen Aspekte, erstellt Fachberichte zuhanden des Lenkungsausschusses und der Politik, erstellt Variantenbeurteilungen, moderiert Entscheidfindungsprozesse, leitet Fachgremien und unterstützt die Bauherrschaft bei politischen Prozessen.

Die damit verknüpften Teilaufgaben sind vielschichtig und erfordern neben fundierten fachlichen Kenntnissen auch versierte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Zudem erfolgten durch den Gesamtkoordinator Verkehr vertiefte Abklärungen hinsichtlich der Aufwärtskompatibilität der ZBB-Projekte bis ins Jahr 2050, detaillierte Überprüfungen der Notwendigkeit einer Passage unter dem Hirschengraben sowie Facharbeiten (inkl. Bewertungsmethodik) am Gesamtkonzept Veloabstellplätze. Die besondere Herausforderung liegt darin, dass auf begrenztem Raum zahlreiche und zum Teil gegensätzliche Bedürfnisse vorhanden sind, welche es bestmöglich zu berücksichtigen gilt.

Verwandte Projekte