
Projekte


Tempo-30-Zone und Begegnungszonen Loreto-Quartier, Solothurn

Zubringer Bachgraben (ZUBA), Allschwil

Sozialraumanalyse, Kommunikation & Mitwirkung Goldernstrasse, Aarau
« Meine Motivation als Verkehrsplaner ist es, die Grundlage dafür zu schaffen, dass sich noch mehr Personen umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuss fortbewegen. Eine hindernisfreie, sichere und grosszügig dimensionierte Fussverkehrsinfrastruktur und ein attraktives, gut zugängliches und verständliches ÖV-Angebot sind dafür ganz zentral. »

ASTRA, Handbuch Velobahnen

Beteiligung Stadtteilrichtplan Klybeck-Kleinhüningen, Basel

Leitbild Stadtteilrichtplan Klybeck-Kleinhüningen, Basel

Zentrenkonzept, Basel
« Kontextplan: kontextbezogene Planung auf allen Ebenen. Der Kontext wird in inhaltlicher, zwischenmenschlicher und arbeitgeberbezogener Hinsicht berücksichtigt. Vielfältige Aufgaben mit denen wir etwas bewegen. »

Bauherrenunterstützung für Ausschreibung Doppelgelenktrolleybus, Bern-Köniz

Erarbeitung und kommunikative Begleitung Betriebs- und Gestaltungskonzept Brünigstrasse, Sarnen

Fachbegleitung Kommunikation und Mitwirkung Testplanung Sukkulenten-Sammlung, Zürich

Familienheim-Genossenschaft FGZ Begleitung Partizipation, Zürich
« Einen Beitrag zur Erarbeitung tragfähiger, zeitgemässer Mobilitätslösungen leisten zu können, erfüllt mich mit Freude. »

Geschäftsführung des Vereins repla espaceSolothurn, Solothurn

Legislaturplanung 2021-2024, Domat/Ems

Neuer Bushhof und Machbarkeitsprüfung Realisierungsphase, Bülach

Richtplan Fussverkehr, Luzern
« Nebst all der Denk- und Konzeptarbeit ist für mich die Kommunikation der Kern meiner Tätigkeiten und das, was ich immer wieder so schätze: Im Gespräch mit der Bevölkerung, intensive Diskussionen mit Politiker*innen, kreativer Austausch mit Studierenden, Fragen beantworten in einer Kommission, (gegenseitige) Aha-Momente bei einer Begehung mit Betroffenen vor Ort… »

RSI und BSM Bernstrasse, Schnottwil-Wengi-Rapperswil

Standortmarketing, Wangen-Brüttisellen

Tram Bern Ostermundigen (TBO), Bern

Arealentwicklung Däster-Schild Stiftung, Grenchen
« Ich finde es spannend mit unterschiedlichen Gemeinden und Unternehmen zusammenzuarbeiten und Lösungen für deren unterschiedlichen Herausforderungen zu suchen. Die Verkehrs- und Mobilitätsthemen sind sehr breit und darum ist die Arbeit bei Kontextplan nie langweilig. »

Beratung ÖV, Schlatt TG

Nutzungskonzept Obere Mühlemattstrasse, Zofingen

Gesamtmobilitätskonzept, Birsstadt

Gesamtverkehrskonzept, Massnahmen Fuss- und Veloverkehr, Kanton Obwalden
« Bei Baustellen müssen alle Verkehrsbelange sorgfältig koordiniert werden. Mit aktuellen Verkehrsdaten und unter Einbezug aller Akteure sorgt unsere Planung für ein optimales und reibungsloses Zusammenspiel im Verkehrsablauf. »
