
Projekte


Projektmanagementoffice Arealentwicklung «klybeck», Basel

Innenentwicklungsstrategie, St. Gallen

Masterplan und Mobilitätskonzept Wydeneck-Areal, Dornach
« Einen Beitrag zur Erarbeitung tragfähiger, zeitgemässer Mobilitätslösungen leisten zu können, erfüllt mich mit Freude. »

Mitwirkung Zeughausareal, Rapperswil-Jona

Planungsstudie Verkehr Melchenbühlplatz, Gümligen

Regionale Velonetzplanung seeland.biel/bienne, Biel

Velovorrangrouten – Standards, Potenzial und Korridore, Kanton Bern
« Kontextplan ist für mich weit mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem ich mich in den letzten 16 Jahren vom Zeichner zum Projektleiter entwickeln konnte und dabei immer auf Unterstützung zählen durfte, sei es fachlich oder bei sozialen Themen wie dem Vaterschaftsurlaub. Die Mischung aus Vertrauen, Selbstständigkeit und einem grossartigen Teamgeist schafft eine Atmosphäre, in der man sich frei entfalten kann. Hier fühle ich mich nicht nur als Teil eines Unternehmens, sondern als Teil einer Gemeinschaft, die gemeinsam nachhaltige Lösungen gestaltet. »

Verkehrstechnische Studien / Vorprojekte LSA, Winterthur

Abstimmung Siedlung und Verkehr, Köniz-Liebefeld

USEGO-Areal: Mobilitätskonzept, Begleitung Realisierung, Olten

Vorstudie Gebietsaufwertung Kleefeld, Bern
« Es ist faszinierend zu beobachten, wie vielseitig Lebensräume genutzt werden können und unterschiedliche Nutzungsansprüche nebeneinander Platz finden. »

Zukunft Bahnhof Bern, Gesamtkoordinator Verkehr

Mobilitätsmonitoring, Biel

Monitoring & Controlling Ostast, Biel

Revision Richtplan ESP Wankdorf, Bern
« KXP bedeutet für mich Vielfalt – jünger & älter, exakt & spielerisch, Ost & West, in die Tiefe & in die Breite! »

Verkehrsmessungen Oberingenieurkreise I&IV, Kanton Bern

Trinationale Verkehrsstudie 3Land, Basel

Dr nöi Breitsch, Koordination Bau und Verkehr, Bern

Prozessbegleitung Vorprojekt zur Gesamtsanierung Bären-Waisenhausplatz, Bern
« In meinem Berufsalltag stehen für mich pragmatische und umsetzbare Lösungen im Vordergrund, die den Bedürfnissen der Verkehrsteilnehmenden und der Bevölkerung sowie den ortsspezifischen Gegebenheiten entsprechen. »

Valorisierung des Bundesprogramms Projets urbains 2008-2015, Handbuch Quartierentwicklung

Entwicklung Ländlicher Raum im espaceSOLOTHURNE LaRES, Solothurn

Ersatz LSA K057 Freudenbergplatz, Bern

Reformprozess ev. ref. Kirchgemeinden Stadt Bern
« Bei Baustellen müssen alle Verkehrsbelange sorgfältig koordiniert werden. Mit aktuellen Verkehrsdaten und unter Einbezug aller Akteure sorgt unsere Planung für ein optimales und reibungsloses Zusammenspiel im Verkehrsablauf. »
