Der Stadtteil Olten Ost war insbesondere in den bahnhofnahen Zonen in den letzten Jahren grösseren Veränderungen unterworfen (veränderter Nutzungsmix, bauliche Veränderungen, abgewertete Liegenschaften) und birgt gleichzeitig beträchtliches Entwicklungspotenzial. Um die soziale und die bauliche Entwicklung zu fördern und aufeinander abzustimmen, lief in Olten ost von 2008 bis 2015 ein Quartierentwicklungsprozess im Rahmen des Bundesprogramms Projets urbains (www.projetsurbains.ch; www.oltenost.ch).

Als Projektleiterin war Eva Gerber verantwortlich für

  1. die Erarbeitung einer Entwicklungsstrategie als Grundlage für die Definition von Projekten und Massnahmen sowie die Kooperation mit privaten Immobilienbesitzenden.
  2. Organisation und Moderation mehrerer partizipativer Veranstaltungen zur Entwicklungsstrategie Olten Ost für verschiedene Zielpublika: zwei Eigentümerforen (ca. 70 Personen), drei Echoveranstaltungen mit der Quartierbevölkerung (40-50 Personen), Kinderspionage.
  3. Projektmanagement: Planung, Koordination Teilprojekte und Intermediäre, Mitwirkungsveranstaltungen, Berichte, Kommunikation
  4. Begleitung soziokultureller Teilprojekte sowie soziokultureller Akteure bei mit dem Ziel der Selbstorganisation.

Verwandte Projekte