Wie gelingt es, Areale und Immobilien so zu entwickeln, dass die Anforderungen, Bedürfnisse und Rahmenbedingungen der Gesellschaft, der Investoren und der Nutzer erfüllt werden?
Der frühe Einbezug der Bedürfnisse von Investoren und Nutzern bei der Planung und Entwicklung von Arealen und Immobilien rückt immer öfter in den Vordergrund. Die zielgerichtete Umsetzung dieser Bedürfnisse ist mitentscheidend für den nachhaltigen Erfolg eines Bauwerks.
Die wachsende Anzahl der Rahmenbedingungen und die zunehmende Komplexität erfordern heute eine ganzheitliche, interdisziplinäre Denk- und Arbeitsweise. In der Projektentwicklung ist die Handhabung der Komplexität ein unerlässliches Ziel. Umfassendes Denken ist notwendig, weil es der Schaffung besserer architektonischer Lösungen dient und neue Ansätze und Alternativen zulässt.
Download pdfTätigkeit
Studienleiter CAS Areal- und Immobilienprojektentwicklung