Die Stadt St. Gallen beauftragte KONTEXTPLAN und berchtoldkrass space&options (Subakkordant) mit der Erarbeitung einer Innenentwicklungsstrategie, welche qualitative und quantitative Fragen verknüpft. Insbesondere soll das Projekt dazu dienen, in Verwaltung und Politik eine gemeinsame Haltung zu entwickeln.
KONTXTPLAN versteht Innenentwicklung als Stadtentwicklung. In mehreren Workshops mit Verwaltung und Politik wurden daher einerseits Gebiete auf ihre Eignung für Innenentwicklung und allfällige flankierende Massnahmen hin diskutiert, und andererseits die Charta Innenentwicklung formuliert. Diese verdichtet politische Ziele und Teil-Strategien (Wohnraum, Freiraum, Liegenschaftenpolitik etc.) im Hinblick auf ihre Relevanz für die Innenentwicklung.
Die Strategie basiert auf vier Bausteinen:
ˍ Multidisziplinäre Potenzialanalyse
ˍ Eignungsplan Innenentwicklung mit gebietsspezifischen Stärken und Schwächen
ˍ Strategieplan mit gebietsspezifischen Innenentwicklungszielen und Verdichtungsansätzen
ˍ Steckbriefe für die Gebietsentwicklung
Download pdfAuftraggeber
Stadt St. Gallen
Zeitraum
2018 - laufend
Referenzperson
Matthias Loepfe, Stadtplanung St. Gallen