Gemäss Beschluss des UVEK zum Ausführungsprojekt des A5 Ostastes müssen auf dem bestehenden Strassennetz in und um Biel fristgerecht verkehrliche flankierende Massnahmen (vfM) realisiert werden. Die Planung und Koordination dieser Massnahmen soll über einen teilregionalen Richtplan erfolgen. Als Basis hierfür wurde für die Agglomeration Süd (Gemeinden Nidau, Port, Sutz-Lattrigen und Ipsach sowie die südlichen Quartiere der Stadt Biel) ein umfassendes Konzept von verkehrlich flankierenden Massnahmen ausgearbeitet:
Schliesslich wurden die Erkenntnisse aus der Massnahmenerarbeitung in Objektblätter zuhanden des teilregionalen Richtplans vfM übertragen und dabei die zentralen Festlegungen behördenverbindlich geregelt.
Download pdfTätigkeit
Verkehrliche flankierende Massnahmen,
Agglomeration Süd
Zeitraum
2010-2011
Auftraggeber
Tiefbauamt Kanton Bern Stefan Graf, Bruno Krähenbühl
Referenzperson
Bruno Krähenbühl
Tiefbauamt Kanton Bern
Zusammenarbeit
vfM: metron Bern (T. von Känel)
Gesamtkoordination
Richtplan vfM: BHP Raumplan (R. Hartmann)