Zu den hochwertigsten Elementen im Radverkehrsnetz gehören sogenannte Velovorrangrouten. Sie sind attraktiv, sicher und schnell und verknüpfen wichtige Ziele mit hohen Potenzialen insbesondere im Pendlerverkehr (Arbeit und Ausbildung).
KONTEXTPLAN wurde vom Kanton Bern beauftragt eine Korridorstudie für eine mögliche Velovorrangroute zwischen Lyss und Biel vorzunehmen (ca. 7km). Insbesondere sollte dabei auch eine seit Jahrzehnten offene, ca. 1km lange Netzlücke entlang der Nationalstrasse bzw. Bahn (siehe Foto) gezielt angegangen werden. Zudem sollten Lösungen für die Anbindung an das geplante Spitalszentrum in Brügg, für eine neue Fuss- und Velobrücke über die Nationalstrasse sowie für die Querung der Aare aufgezeigt werden.
Zu den Aufgaben gehörte:
Besondere Aufgabenstellung
Zu den hochwertigsten Elementen im Radverkehrsnetz gehören so genannte Velovorrangrouten. Sie sind attraktiv, sicher und schnell und verknüpfen wichtige Ziele mit hohen Potenzialen insbesondere im Pendlerverkehr (Arbeit und Ausbildung).
KONTEXTPLAN wurde vom Kanton Bern beauftragt eine Korridorstudie für eine mögliche Velovorrangroute zwischen Lyss und Biel vorzunehmen (ca. 7km). Insbesondere sollte dabei auch eine seit Jahrzehnten offene, ca. 1km lange Netzlücke entlang der Nationalstrasse bzw. Bahn (siehe Foto) gezielt angegangen werden. Zudem sollten Lösungen für die Anbindung an das geplante Spitalszentrum in Brügg, für eine neue Fuss- und Velobrücke über die Nationalstrasse sowie für die Querung der Aare aufgezeigt werden.
Zu den Aufgaben gehörte:
_ Bildung von Linienführungsvarianten und Abschnitten sowie der nötigen Massnahmen (Führungsformen und Bauten)
_ Beurteilung der Varianten gemäss kant. Standards Velovorrangrouten inkl. Bewertung der Chancen, Kosten und Risiken sowie der baulichen Machbarkeit
_ Ausweisen und Begründen der Bestvariante (inkl. ausformulieren der Chancen und Risiken)
_ Ausarbeiten Bestvariante (Planungsstudie)
Kostenschätzung
Download pdfAuftraggeberschaft
Kanton Bern, Oberingenieurkreis III
Referenzperson
Remo Berger
Bearbeitungszeitraum
2020 - 2021
Bearbeitungsstand
abgeschlossen
Aufgabe/Funktion im Projekt
_ Variantenstudium
_ Variantenbewertung
_ Ausweisen und Begründen Bestvariante
_ Massnahmenplanung
_ Kostenschätzung