2005 wurde die Untere Altstadt von Bern als Begegnungszone signalisiert. KONTEXPLAN AG wurde 2012 beauftragt, eine umfassende Erfolgskontrolle dieser Begegnungszone durchzuführen. Nebst der üblichen Geschwindigkeitsmessungen und Unfallanalyse wurde eine umfangreiche Analyse vorgenommen:
Die Analyse hat eine grundsätzlich gut funktionierende Begegnungszone mit diversen Mängeln / Optimierungsbedarf aufgezeigt.
Im Rahmen eines Massnahmenkatalogs wurden Lösungsansätze aufgezeigt und Empfehlungen abgegeben, welche die Stadt umsetzten könnte, um die vorhandenen Mängel zu beheben.
2014 hat die Stadt Bern unter anderem das von KONTEXTPLAN AG vorgeschlagene Parkierungsregime umgesetzt. Dieses neue Parkierungsregime konnte KONTEXPLAN AG 2016 überprüft werden. Eine deutliche Verbesserung der Situation konnte festgestellt werden.
Download pdfTätigkeit
Überprüfung und Vertiefte Analyse der Begegnungszone
Erarbeitung Massnahmenkatalog
Überprüfung der umgesetzten Massnahmen für die Parkierung
Zeitraum
2012-2016
Auftraggeber
Verkehrsplanung Stadt Bern
Referenzperson
Stephan Moser